Biltongprodukte

Biltong direkt kaufen.

Biltong ist eine beliebte südafrikanische Fleischspezialität, die in dünnen Streifen geschnitten und luftgetrocknet wird. Es gibt einige Gründe, warum Biltong als gesund angesehen werden kann:

1. Hoher Proteingehalt: Biltong ist reich an Protein, was es zu einer ausgezeichneten Quelle für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln macht.

2. Wenig Fett: Im Vergleich zu vielen anderen Snacks ist Biltong fettarm und kann daher in einer ausgewogenen Ernährung genossen werden.

3. Natürliche Konservierung: Biltong wird traditionell ohne künstliche Konservierungsstoffe hergestellt, wodurch es eine natürliche und gesunde Option ist.

4. Geringer Kohlenhydratgehalt: Biltong enthält nur geringe Mengen Kohlenhydrate, was es für kohlenhydratarme Diäten geeignet macht.

5. Vitamine und Mineralien: Biltong enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine, die zur Gesundheit beitragen können.

The Springboks are Rugby World Champions 2023

Fertige Biltong Box

Wenn du nicht selber eine Biltong Box bauen möchtest, sondern schnell mit deiner eigenen Produktion loslegen willst: dazu habe ich diese fertige Dörrkiste bei meinem Lieblingshändler gefunden.

Ich kann dir aber nur raten, selber eine Biltong Box zu bauen, denn der Spaßfaktor ist nicht zu vernachlässigen!

Wie baut man eine Biltong Box?

Hier habe ich eine tolle Anleitung gefunden, wie man eine Biltong Box selber baut. Es gibt fast nichts schöneres, als das erste selbstgemachte Biltong vom Haken zu nehmen und es sich schmecken zu lassen !

Hier geht es zum Link:
Bau einer Biltong Box

Unsere Biltong Box

Unsere Biltong Box besteht aus Sperrholz mit einer 60W Lichtquelle zur Erwärmung der Luft, die dann um das Fleisch herum fließt. Sie hat Platz für ca. 5 kg Fleisch.

Hier eine weiter tolle Anleitung die ich gefunden habe:
Biltongbox selber bauen

Wichtig ist, dass ihr euch noch ECHTE Glühlampen sichert! Mit den neuen LED Lampen wird das nichts, die haben keine Hitzeentwicklung 😉

Gewürze für die Biltongherstellung

Ich habe schon oft Biltong selber hergestellt, wenn ich aber keine Zeit habe, bestelle ich auch mal online. Bei der Herstellung von Biltong kann man sehr kreativ beim Einsatz der Gewürze vorgehen: wer einmal selber in Süd Afrika war und im Shop Biltong eingekauft hat, hat sich bestimmt über die Vielzahl der Geschmacksnuancen gefreut.

Mein persönliches Rezept, dass ich schon viele Male ausprobiert habe:

Zutaten:
1 kg Rindfleisch
1 TL gemahlener Pfeffer
10 ml  Rotweinessig
1 TL Koriandersamen
1 EL Zucker
3 EL Salz

Zubereitung:
Koriander in einer Pfanne rösten, abkühlen lassen und in einem Mörser zerstoßen. Das Fleisch in 3 cm dicke und 20 cm lange Streifen schneiden und mit Rotweinessig einreiben. Pfeffer, Zucker, Salz miteinander vermischen und die Fleischscheiben darin wenden. Ich habe auch schon Rouladen so eingelegt und dieses Fleisch in leckeres Biltong verwandelt.

Das Fleisch lagenweise in die Form schlichten so dass das Fleisch ganz mit der Gewürzmischung bedeckt ist. Das Ganze für 12 Stunden in den Kühlschrank geben. Es bildet sich eine rechte Brühe in der Schüssel.

Die Fleischstreifen kurz in kochendes Wasser eintauchen, trockentupfen und für mindestens 3-4 Tage in der Biltong-Box aufhängen.

Optional kann man auch Chili, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver hinzugeben. Einfach mal was ausprobieren !

Hier die Produkte, die ich verwendet habe:

Koriandersamen und Kreuzkümmel:




Biltongspezialitäten

Was  ist Biltong? Wikipedia hat dazu eine sehr gute Definition:

Für die Herstellung von Biltong wird häufig Rindfleisch verwendet – jedoch ist es vor allem auch in Namibia üblich, auch Fleisch vom Strauß, Kudu, Springbock, Eland, Gemsbock und anderen Wildtieren zu nutzen.

Das Fleisch wird in Streifen geschnitten, mit Essig beträufelt und zugedeckt 6 bis 8 Stunden kaltgestellt. Dann mit einer Würzmischung aus braunem Zucker, Salpeter, Koriander und Pfeffer eingerieben. Hängend wird das Fleisch dann ein bis zwei Wochen luftgetrocknet, bis es halb getrocknet ist und 40-50 % seines Gewichts verloren hat. Danach wird es in Wachspapier eingewickelt und kühl aufbewahrt.

Eine einfachere Methode der Biltong-Herstellung wurde traditionell für Wild angewandt, vor allem bei Zebrafleisch. Das in Streifen geschnittene Fleisch wurde mit Salz eingerieben und dann an der Sonne getrocknet, bis es steinhart war. Dieses Fleisch musste dann vor dem Verzehr in kleine Stücke geschnitten und weich geklopft werden.

Halb getrocknet ist Biltong drei Wochen haltbar, voll getrocknet etwa zwei Jahre. Die Herstellung von Biltong in Regionen ohne trockene Luft ist mit Hilfe einer „Biltong Box“ möglich, einer beheizten und belüfteten Kiste, in der das Fleisch zum Trocknen aufgehängt wird.

Fische räuchern

Seit einem Jahr habe ich jetzt den Anglerschein. Damit habe ich schon einmal die formale Genehmigung, Fischen zu gehen. Nach den ersten Fängen kam bei mir die Frage der Zubereitung auf. Mein Bruder hat sich einen Tischräucherofen gekauft, und hat seine Forellen damit geräuchert. Ich habe dann im Internet nach den unterschiedlichen Räucherverfahren geschaut, und folgende Informationen gefunden, die den Vorgang und die Vorbereitung ganz gut erklären.  https://www.kochwiki.org/wiki/Zubereitung:Heißräuchern

Als  Erbauer einer Biltongbox wird mein nächstes Projekt quasi der Bau eines eigenen Räucherofens sein. Sobald ich eine Version habe, werde ich die Bilder hier posten.

Dieses Buch war seinen Preis wert!

Dies war mein erstes Räucherset, kann ich nur empfehlen.

Meine erste Räucherbox – für Forellen genutzt.